Erstellen Sie Ihren eigenen Golfsimulator zu Hause: Die vollständige Anleitung

Willkommen bei Golf Backyard, wo wir Ihnen helfen, zu Hause einen Golfsimulator zu bauen. Mit unserer fachkundigen Anleitung und unseren hochwertigen Produkten ist die Einrichtung Ihres Golfsimulators ein Kinderspiel. Wir haben für Sie alles aufgelistet, was Sie zum Aufbau eines guten Basis-Golfsimulators benötigen. Für eine Beratung oder Maßanfertigung können Sie uns jederzeit unverbindlich anrufen!

Die richtigen Abmessungen für Ihren Golfsimulator


Eine häufige Frage an uns ist, ob der vorhandene Platz für einen Golfsimulator ausreicht. Hier sind die Mindestmaße, innerhalb derer Sie bequem spielen können:

  • Höhe : 3 Meter
  • Breite : 4 Meter (3 Meter sind möglich, aber knapp)
  • Tiefe : 5 Meter

Sie sind unsicher, ob Sie genügend Platz haben? Nehmen Sie einen Golfschläger (vorzugsweise Ihren Driver) und versuchen Sie, im vorgesehenen Bereich einen vollen Schwung auszuführen. Fühlt sich dies gut an, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Raum geeignet ist.

Erforderliche Ausrüstung für die Einrichtung eines kompletten Golfsimulators

Für das ultimative Indoor-Golf-Erlebnis benötigen Sie die folgenden sechs Grundelemente:

  1. Eine Simbox oder ein Netzsimulator. Diese fangen die Bälle auf, die Sie schlagen. Egal, ob es sich um einen individuell gebauten Raum oder eine vorgefertigte Einheit wie unseren On-Par-Golfsimulator handelt, er ist ein entscheidender Teil Ihrer Anlage. Es fängt die Bälle, die Konstruktion schützt die Umgebung und enthält natürlich eine Leinwand zur Projektion.

  2. Driving Range-Fahrmatte Wählen Sie aus unserer Auswahl an Driving Range-Matten für ein realistisches Erlebnis und zur Vorbeugung von Verletzungen durch Stoßdämpfung. Zur Auswahl stehen eine reguläre Driving Range Matte , eine Unterrichtsmatte der Pro-Variante mit Positionierungskreuz oder eine Teeturf -Matte für ein realistisches Grasgefühl.

  3. Startmonitor oder Golfsimulator Dies ist oft die größte Investition. Je nach Wunsch können Sie zwischen einem radarbasierten oder photometrischen System wählen. Sie verfügen über ein begrenztes Budget, möchten aber maximale Qualität? Kein Problem! Dann entscheiden Sie sich für ein Garmin R10 oder ein RapsodoMLN2Pro . Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass sich die meisten Kunden für ein Flight Scope Mevo+ entscheiden. Dieser Startmonitor bietet das beste Ergebnis zwischen den Budgetsimulatoren und den Topmarken. Das Flight Scope Mevo+ liefert hochpräzise Messungen Ihres Schlags, Ihrer Schlägergeschwindigkeit, Ihrer Ballgeschwindigkeit und bietet fantastische Simulationsoptionen. Für die fanatischen Golfer, die noch einen Schritt weiter gehen möchten, bieten wir auch Lösungen von Skytrak, Golfzon Wave (mit Putt-Simulation!) und anderen Marken an. Für eine Beratung rufen Sie uns gerne an.

  4. Beamer: Die Art des Beamers wird durch die Montagemöglichkeiten und das Bildformat Ihrer Leinwand bestimmt. Denken Sie an die passende Halterung oder den passenden Schutz für Ihren Beamer! Billig erweist sich oft als teuer. Für eine Beratung und aktuelle Angebote kontaktieren Sie uns bitte. Aufgrund von Markteinflüssen ist die Versorgung mit guten Projektoren schwierig, dennoch haben wir in unserem wechselnden Lagerbestand immer den Projektor auf Lager, der Ihren Anforderungen entspricht.

  5. Andere Hardware: Abhängig von Ihrem System benötigen Sie einen Computer oder ein mobiles Gerät, um die Software auszuführen. Oftmals reicht schon ein guter Gaming-PC aus. Vergessen Sie außerdem nicht die passenden Kabel wie beispielsweise HDMI und ausreichend Steckdosen.

  6. Software Sobald alles installiert ist, können Sie spielen. Abhängig von Ihrem Launch-Monitor benötigen Sie möglicherweise externe Gaming-Software, um auf Tausende von Golfplätzen zugreifen zu können. Oftmals muss hierfür ein zusätzliches Abonnement abgeschlossen werden. Dies sind keine schockierenden Beträge, man sollte sie jedoch im Hinterkopf behalten.

Andere häufig gestellte Fragen

Was kostet ein Golfsimulator?

Die Preisspanne reicht von 2.000 € ohne Projektor für eine Basiskonfiguration bis zu 45.000 € für einen individuell angefertigten Simulator. Aber seien Sie beruhigt. Für 5.000,- € liefern wir Ihnen ein Komplettsystem mit gutem Simulator und Projektor. Und gut zu wissen: Heutzutage gibt es auch platzsparende Möglichkeiten, wie zum Beispiel diesen faltbaren HomeCourse Screen180

Tipp: Legen Sie ein realistisches Budget fest und legen Sie vorab fest, was Ihnen wichtig ist. Und wussten Sie, dass Sie Ihren Einkauf bei uns ab sofort in Raten bezahlen können?

Wie viel Platz brauche ich?

  • Höhe : Mindestens 3 Meter, ideal sind 3 Meter.
  • Breite : Mindestens 3 Meter für einen bequemen Schwung.
  • Tiefe : Abhängig von der Art des Startmonitors.

Wie gehe ich mit der Positionierung meiner Abschlagmatte um?

  • Abstand zum Bildschirm : Nicht näher als 2,5 Meter.
  • Abstand Leinwand zur Rückwand : Mindestens 30 cm um Beschädigungen an der Wand zu vermeiden.

Passt es in meinen Raum?

Unsere On Par Golfsimulatoren sind in 6 Standardgrößen erhältlich. Wenn dies nicht passt, können wir ein individuelles System für Sie erstellen oder uns einen Wellensimulationsbildschirm oder ein Wellensimulationsnetz ansehen.

Ist die Installation einfach?

Sie können unsere On-Par-Golfsimulatoren in weniger als 30 Minuten ohne den Einsatz von Leitern zusammenbauen. Alle unsere Lösungen werden mit klaren Anweisungen und nummerierten Teilen geliefert. Möchten Sie, dass wir Ihre Anlage aufbauen und anschließen? Fragen Sie nach unserem Tarif für Ihren Standort.

Mit unserem Know-how und Ihrer Leidenschaft für Golf erstellen wir den perfekten Golfsimulator für den Heimgebrauch. Machen Sie sich bereit für ein lebensechtes Golferlebnis bequem von zu Hause aus.